Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab € 58,- Bestellwert
Geld-Zurück-Garantie
Service-Hotline +49 (0) 6021 62998-100
 

K-Active® Elektrolyt Creme –
Dein Booster für schnelle Wundheilung

Hautverletzungen können überall und jederzeit auftreten, sei es beim Sport, im Alltag oder während aufregender Outdoor-Abenteuer. Sie hinterlassen Schürfwunden, Verbrennungen oder geschlossene Verletzungen und können schmerzhaft sein, begleitet von Gewebeschäden, Blutergüssen und Schwellungen. Beeindruckend ist jedoch, wie rasch unser Körper in den Selbstheilungsmodus umschaltet, um den Schaden zu begrenzen und die Genesung zu fördern. Dieser Prozess beginnt nicht nur an der betroffenen Stelle, sondern informiert auch andere Teile unseres Körpers über das Nerven- und Muskelsystem. Eine adäquate Wundversorgung ist der Schlüssel zur schnellen Genesung. Hier kommt die K-Active® Elektrolyt Creme ins Spiel – sie ist das wahre Multitalent bei Hautverletzungen. Mit ihren aktivierten Spurenelementen Eisen und Zink reduziert sie Schwellungen, fördert die Wundheilung und lindert Schmerzen auf effektive Weise.

Doch das ist noch lange nicht alles, was die K-Active® Elektrolyt Creme kann. Sie ist auch äußerst wohltuend bei unangenehmem Sonnenbrand, lindert das Brennen und unterstützt die geschädigte Haut bei der Regeneration. Das Medizinprodukt der Klasse IIa ist die perfekte Wahl, wenn es um die Heilung und Pflege von Hautverletzungen geht - ein absolutes Must-Have in jeder Hausapotheke, Sporttasche oder auf Reisen.

-20 %
11. Türchen
K-Active® Elektrolyt Wund- und Heilsalbe
K-Active® Elektrolyt Wund- und Heilsalbe
Inhalt 0.1 Liter
9,80 € * 12,25 € *

Was bringt mir die K-Active® Elektrolyt Creme?

Die K-Active® Elektrolyt Creme bietet beste Unterstützung für deine Haut. Sie lindert nicht nur Schmerzen, sondern beschleunigt auch den Heilungsprozess. Wie macht sie das? Durch die gezielte Anwendung der Elektrolyte Eisen und Zink. Elektrolyte sind regelrechte Superhelden für unsere Gesundheit. Diese winzigen, geladenen Teilchen, auch Ionen genannt, spielen eine entscheidende Rolle in zahlreichen biologischen Prozessen in unserem Körper. Sie sorgen dafür, dass unsere Muskeln ordnungsgemäß funktionieren, ermöglichen die Übertragung von Nervensignalen und halten unseren Flüssigkeitshaushalt perfekt im Gleichgewicht. Wenn wir uns verletzen oder einer Operation unterzogen werden, können wir Elektrolyte verlieren, was den Heilungsprozess beeinträchtigen kann. Hier kommt die K-Active® Elektrolyt Creme zum Einsatz. Sie ist angereichert mit den wichtigen Elektrolyten Eisen und Zink, um die Hautgesundheit zu fördern und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Die Creme kann direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden, um sicherzustellen, dass der Körper die Elektrolyte genau dort erhält, wo er sie braucht. Sie ist wie ein Turbo für die Regeneration der Haut und beschleunigt die natürliche Ausheilung von Verletzungen – und das alles punktgenau an Ort und Stelle.

Beste Unterstützung für deine Wunden

Selbst für die hartnäckigsten Herausforderungen deiner Haut ist die K-Active® Elektrolyt Creme die ultimative Lösung. Sie kümmert sich liebevoll um deine Haut, besonders wenn es um Narben geht. Diese Narben sind wie Erinnerungen an vergangene Verletzungen, und die Creme sorgt dafür, dass diese Erinnerungen so gesund wie möglich sind. Sie unterstützt die optimale Narbenbildung, um mögliche Probleme mit Funktion, Durchblutung und dem Nervensystem zu verhindern. Auch bei Blutergüssen (Hämatome) und Sonnenbrand zeigt die K-Active® Elektrolyt Creme ihre eindrucksvolle Wirkung. Sie beschleunigt den Abbau von eingelagertem Blut, reduziert Schwellungen und fördert die rasche Regeneration der Hautzellen nach einem Sonnenbrand.

Narbenpflege mit K-Active Elektrolyt Creme

Geschlossene Verletzung mit Hämatom

Frau mit Sonnenbrand am Arm

Wie Eisen und Zink deine Haut unterstützen

Die K-Active® Elektrolyt Creme enthält essenzielle Grundstoffe wie Eisen und Zink, die unser Körper besonders nach Verletzungen dringend benötigt. Doch unser Körper benötigt Zeit, um diese Stoffe ausreichend zur Verfügung zu stellen. Hier kommt die Unterstützung von außen ins Spiel: Wenn wir die Stoffe gezielt direkt auf die Wunde oder Verletzung auftragen, können wir die Heilung beschleunigen. Denn die Versorgung über den Blutkreislauf dauert immer eine gewisse Zeit. Genau dieses Konzept nutzt die einzigartige Zusammensetzung der K-Active® Elektrolyt Creme, um die natürliche Wundheilung zu fördern. Die enthaltenen Spurenelemente, wie Eisen und Zink, spielen eine entscheidende Rolle bei der Regeneration der Haut und sonstiger Strukturen - für eine blitzschnelle Ausheilung.

Eisen chemisches Element

Eisen

Eisen, ein essenzielles Spurenelement, spielt eine zentrale Rolle im Sauerstofftransport im Blut. In Bezug auf die Wundheilung ist ausreichender Sauerstoff besonders wichtig. Eisen trägt dazu bei, dass der lebenswichtige Sauerstoff zu den Zellen transportiert wird, die an der Heilung beteiligt sind. Wenn der Körper ausreichend Eisen zur Verfügung hat, können die Fibroblasten effizient Kollagen produzieren und den Heilungsprozess fördern. Durch diese gezielte Versorgung mit Sauerstoff wird der Zellstoffwechsel angeregt und die Produktion neuer Gewebestrukturen unterstützt. Ebenso wird Eisen als Zentralatom für Enzyme genutzt. Dies ermöglicht eine effizientere Wundheilung und eine verbesserte Regeneration des verletzten Gewebes.

Zink

Zink ist ein weiterer Grundstoff, der für zahlreiche enzymatische Reaktionen im Körper von Bedeutung ist. Im Kontext der Wundheilung spielt es eine wichtige Rolle bei der Bildung und dem Aufbau von Kollagen. Kollagen ist ein wesentliches Strukturprotein und verantwortlich für die Festigkeit und Elastizität der Haut. Zink ist maßgeblich an der Bildung von Kollagenfasern beteiligt und fördert somit die effektive Reparatur von geschädigten Hautzellen. Darüber hinaus trägt Zink zur Regulierung von Entzündungsprozessen bei. Es sorgt dafür, dass der Körper seine Abwehrkräfte kontrolliert einsetzt, um schädliche Einflüsse zu bekämpfen. Dies ist besonders relevant bei der Wundheilung, da Entzündungsreaktionen ein natürlicher Bestandteil dieses Prozesses sind.