BoBo Balance
Mehr Spaß bei Therapie und Training = Höhere Motivation und bessere und schnellere Ergebnisse. Das klingt so einfach, wie logisch und mit BoBo Balance ist das jetzt auch möglich!
Denn die BoBo Balance Boards sind keine herkömmlichen Balancetrainer! Es sind innovative, smarte Therapiegeräte, mit denen spielerisch Koordination, Beweglichkeit, Konzentration und vieles mehr trainiert werden kann. Es deckt muskuläre Dysbalancen und eingeschränkte Bewegungsfreiheit auf und hilft, dank der hervorragenden Dokumentationsmöglichkeiten, die Therapie zu jeder Zeit auf Veränderungen anzupassen. Du willst noch mehr über die innovativen BoBo Balancetrainer erfahren?
Wir erklären dir weiter unten alles, was du über die cleveren Trainingsgeräte von BoBo Balance wissen musst.
Bobo Balance Boards: Digitalisiere deine Therapie und mache Fortschritte messbar
Motivation durch Fortschritt, nach diesem Prinzip funktionieren die BoBo Balance Boards! Die smarte App macht Therapie-Erfolge endlich sichtbar, und zwar für Therapeuten und Patienten. Mit messbaren Erfolgen wird es deinem Patienten in Zukunft viel leichter fallen, am Ball zu bleiben und dem Therapeuten, die Behandlungsmaßnahmen optimal an den Patienten anzupassen.
Mit den Balance Boards von BoBo wird deine Therapie garantiert noch effektiver!
Der BoBo Motion High-Tech Sensor macht den Unterschied
BoBo Pro 2.0 Balance Boards können mehr als herkömmliche Balancetrainer: Dank des BoBo Motion Sensors hast du schier unbegrenzte Möglichkeiten, während des Trainings oder der Therapie, Daten zu erheben und Fortschritte zu messen. Der BoBo Motion Sensor kann nämlich nicht nur im BoBo Balance Board befestigt werden, sondern, dank der 3 mitgelieferten Klettbänder, auch am Körper angebracht werden. So kannst du Veränderungen im Bewegungsradius (Range of Motion) messen oder Trainingserfolge wie Kraftzuwachs oder eine verbesserte Reaktionsfähigkeit festhalten. Es gibt sogar einen extra Fahrrad-Modus, mit dem Daten beim Cycling gesammelt und ausgewertet werden können.
Einfache Steuerung und Feedback per App
Mit der BoBo Pro App werden dem Benutzer vordefinierte Trainingsprogramme und 15 coole Balance-Games & -Challenges zur Verfügung gestellt. Über das Dashboard erhalten Patient oder Therapeut ein permanentes Bio-Feedback, was konstant Anpassungen in Echtzeit ermöglicht.
Außerdem wird nach jeder Therapie-Session wird von der App das aktuelle Schmerzempfinden abgefragt. Die App ist ausgesprochen nutzerfreundlich und dank der Vielzahl von Tabellen, Grafiken und Auswertungen besonders übersichtlich. Die BoBo Pro 2.0-App ist für Android und iOS erhältlich und für alle Benutzer kostenlos. Die Spiele bringen neuen Schwung in Therapie- und Trainingsalltag und sorgen mit abwechslungsreichen Übungen für jede Menge Spaß.
BoBo Balance Trainer fördern:
Individuelle Programme für jeden Patienten
In kürzester Zeit kann für jeden angelegten Benutzer eine individuelle Übung oder Trainingsprogramm erstellt werden. Sehr praktisch ist auch die Möglichkeit, Programmvorlagen auszuwählen und speziell auf die Bedürfnisse des Patienten anzupassen. Auch individuelle Therapie- und Trainingsziele können für jeden Patienten im jeweiligen Benutzerprofil eingetragen werden.
Die verschiedenen Funktionen der BoBo Balance Produkte
BoBo Pro 2.0 Balance Board:
Die hölzernen Core Trainer werden einfach auf einer instabilen Unterlage oder einem wackligen Gegenstand (wie z.B. einem Ballkissen) platziert und der BoBo Motion in das Balance Board gesteckt. Dann kann der Benutzer sich auf der Standfläche positionieren (sei es mit Füßen, Händen oder im Unterarm-Stütz) und mit der in der App ausgewählten Übung beginnen.
BoBo Motion Bewegungssensor:
Den BoBo Motion kannst du aber auch ganz einfach aus dem BoBo Balance Board nehmen und mit den mitgelieferten Klettbändern an deinem Körper befestigen.
- „Range of Motion“-Messung: Zur Messung des Bewegungsradius‘ wird der BoBo Motion mit dem Klettverschluss an dem jeweiligen Körperteil befestigt. Dann können die Bewegungen problemlos ausgeführt werden, denn, dank der kompakten Größe des Sensors, kann er an so gut wie jeder Körperstelle angebracht werden.
- Cycling-Messung: Für diese Funktion wird der BoBo Motion an Ober- oder Unterschenkel befestigt und kann so Parameter wie Ausdauer und Schnelligkeit messen. Für den Fun-Faktor sorgt die virtuelle Fahrradstrecke, die dem Fahrer währenddessen auf der App angezeigt wird.
Investiere in deine Zukunft – und in die deiner Patienten
Dank der vielen einzigartigen Möglichkeiten zur Therapie-Dokumentation und Trainings-Durchführung bieten dir die Produkte von BoBo die perfekte Möglichkeit, die Gesundheit und Fitness deiner Patienten zu fördern. Bringe frischen Wind in deinen Praxisalltag mit den BoBo Balance & Core Trainern!