Informationen
Knie Außenband tapen - Tipps

Verwendetes Produkt kaufen
Schmerzen an der Knieaußenseite? Keine Sorge! Das K-Active® Tape Classic hilft dir dabei, die volle Beweglichkeit im Knie zurückzuerlangen.
K-Active
K-Active
K-Active
2 Tape Streifen:
Bis zu 7 Tage
2 Tape Streifen:
Bis zu 7 Tage
Das Knie ist ein komplexes Gelenk, das Bewegungen wie Gehen, Laufen und Springen ermöglicht. Ursachen für Schmerzen am äußeren Knie sind vielfältig und können Verletzungen des Außenbands, Sehnenentzündungen, Bursitis (Schleimbeutelentzündungen), Meniskusschäden oder Überlastungen durch sportliche Aktivitäten umfassen.
Symptome sind oft Schmerzen an der äußeren Knieseite, Schwellungen, Instabilität und eingeschränkte Beweglichkeit. Eine Außenbandverletzung tritt häufig bei abrupten Richtungswechseln oder direktem Aufprall auf das Knie auf.
Das Knie ist ein komplexes Gelenk, das Bewegungen wie Gehen, Laufen und Springen ermöglicht. Ursachen für Schmerzen am äußeren Knie sind vielfältig und können Verletzungen des Außenbands, Sehnenentzündungen, Bursitis (Schleimbeutelentzündungen), Meniskusschäden oder Überlastungen durch sportliche Aktivitäten umfassen.
Symptome sind oft Schmerzen an der äußeren Knieseite, Schwellungen, Instabilität und eingeschränkte Beweglichkeit. Eine Außenbandverletzung tritt häufig bei abrupten Richtungswechseln oder direktem Aufprall auf das Knie auf.
Informationen
Allgemeine Info zu Knie Außenband
Das Knie Außenband, auch laterales Kollateralband (LCL) genannt, ist ein wichtiges stabilisierendes Band im Kniegelenk. Es verläuft an der Außenseite des Knies und verbindet den Oberschenkelknochen (Femur) mit dem Wadenbein (Fibula). Das Außenband hilft, das Knie zu stabilisieren, insbesondere gegen seitliche Krafteinwirkungen, und spielt eine wesentliche Rolle bei Bewegungen wie Gehen, Laufen und Springen. Eine starke Muskel- und Bandstruktur unterstützt das Außenband, um die Beweglichkeit und Belastbarkeit des Kniegelenks zu gewährleisten.
Allgemeine Info zu Knie Außenband
Das Knie Außenband, auch laterales Kollateralband (LCL) genannt, ist ein wichtiges stabilisierendes Band im Kniegelenk. Es verläuft an der Außenseite des Knies und verbindet den Oberschenkelknochen (Femur) mit dem Wadenbein (Fibula). Das Außenband hilft, das Knie zu stabilisieren, insbesondere gegen seitliche Krafteinwirkungen, und spielt eine wesentliche Rolle bei Bewegungen wie Gehen, Laufen und Springen. Eine starke Muskel- und Bandstruktur unterstützt das Außenband, um die Beweglichkeit und Belastbarkeit des Kniegelenks zu gewährleisten.
Ursachen für Schmerzen am Knie außen
Schmerzen an der Außenseite des Knies können durch zahlreiche Faktoren ausgelöst werden. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:
Ursachen für Schmerzen am Knie außen
Schmerzen an der Außenseite des Knies können durch zahlreiche Faktoren ausgelöst werden. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:
Wie hilft K-Active® Tape bei Knie Außenband Schmerzen?
Das K-Active® Tape unterstützt gezielt bei Schmerzen des Knie-Außenbands, indem es Stabilität bietet und den betroffenen Bereich entlastet. Durch seine elastischen Eigenschaften passt es sich den Bewegungen des Knies an, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Dies hilft, die Muskulatur zu unterstützen und die Belastung des Gelenks zu reduzieren. Die sanfte Anhebung der Haut durch das Tape verbessert die Durchblutung und den Lymphfluss, wodurch Schwellungen und Entzündungen verringert werden. Gleichzeitig stimuliert das Tape die sensorischen Rezeptoren, was die Schmerzwahrnehmung mindert.
Wie hilft K-Active® Tape bei Knie Außenband Schmerzen?
Das K-Active® Tape unterstützt gezielt bei Schmerzen des Knie-Außenbands, indem es Stabilität bietet und den betroffenen Bereich entlastet. Durch seine elastischen Eigenschaften passt es sich den Bewegungen des Knies an, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Dies hilft, die Muskulatur zu unterstützen und die Belastung des Gelenks zu reduzieren. Die sanfte Anhebung der Haut durch das Tape verbessert die Durchblutung und den Lymphfluss, wodurch Schwellungen und Entzündungen verringert werden. Gleichzeitig stimuliert das Tape die sensorischen Rezeptoren, was die Schmerzwahrnehmung mindert.
Vor Aktivität anbringen
Vor Aktivität anbringen
Trockene und saubere Haut
Tapekanten abrunden
Zur Aktivierung über Tape streichen
Nicht länger als 7 Tage tragen
➾ 1.
Miss die Länge des Tape-Streifens ab, indem du das Tape von der Außenseite des Oberschenkels bis knapp unterhalb des Knies hältst.
➾ 2.
Reiße das Tape mittig ein und klebe die Basis des Tape-Streifens mit leichter Spannung (25% Stretch) an.
➾ 3.
Ziehe das Release Paper des Tapes langsam ab, während du die Tape-Enden ohne Spannung (0% Stretch) entlang der Außenseite des Oberschenkels und des Knies nach unten führst.
➾ 1.
Bringe den Kopf in Vordehnung, um die Länge des blauen Tape Streifens abzumessen.
➾ 2.
Klebe die Basis des Tape Streifens in neutraler Kopfposition zwischen den Schulterblättern an. Lasse die Enden mit Schutzpapier stehen.
➾ 3.
Ziehe das Release Paper bei der Bewegung nach oben ab und klebe es leicht an, ohne das Tape jedoch endgültig zu befestigen.
➾ 4.
Lege den zweiten Tape-Streifen in der gleichen Weise an.
➾ 5.
Lasse die Tape-Enden erneut ohne Spannung auslaufen. Streiche über beide Tapes, um sie zu aktivieren und sicherzustellen, dass sie gut haften. .
➾ 6.
😁 Fertig ist die Anlage für das Läuferknie (IT-Band-Syndrom).
➾ 4.
Bringe den ersten Tape Zügel ohne Stretch (0%) entlang des Nackens an. Der Kopf befindet sich dabei in der Vordehnung.
➾ 5.
Lege den zweiten Tape Zügel in Vordehnung des Kopfes an. Auch hier ohne Stretch (0%).
➾ 6.
😁 Fertig ist die Anlage zur Muskeltechnik.
Schmerzen an der Knieaußenseite? Keine Sorge! Das K-Active® Tape Classic hilft dir dabei, die volle Beweglichkeit im Knie zurückzuerlangen.