Informationen
Handgelenk tapen - Tipps

Verwendetes Produkt kaufen
Schmerzen im Handgelenk? Keine Sorge! Das K-Active® Tape Classic hilft dir dabei, dein Handgelenk zu stabilisieren.
K-Active
K-Active
K-Active
Bis zu 7 Tage
Bis zu 7 Tage
Schmerzen im Handgelenk sind ein häufiges Problem und können Menschen jeden Alters betreffen. Das Handgelenk ermöglicht Bewegungen wie Greifen, Heben und Drehen. Ursachen für Handgelenksschmerzen sind vielfältig und umfassen Sehnenscheidenentzündungen, Handgelenksinstabilität und Muskelverhärtungen der Unterarmstreckmuskulatur. Weitere Ursachen können Arthritis, Karpaltunnelsyndrom, Verletzungen wie Frakturen oder Verstauchungen sowie Überlastung sein. Symptome sind oft Schmerzen im Handgelenk, die bis in die Hand oder den Unterarm ausstrahlen können, sowie Schwellungen, Steifheit und eingeschränkte Beweglichkeit.
Schmerzen im Handgelenk sind ein häufiges Problem und können Menschen jeden Alters betreffen. Das Handgelenk ermöglicht Bewegungen wie Greifen, Heben und Drehen. Ursachen für Handgelenksschmerzen sind vielfältig und umfassen Sehnenscheidenentzündungen, Handgelenksinstabilität und Muskelverhärtungen der Unterarmstreckmuskulatur. Weitere Ursachen können Arthritis, Karpaltunnelsyndrom, Verletzungen wie Frakturen oder Verstauchungen sowie Überlastung sein. Symptome sind oft Schmerzen im Handgelenk, die bis in die Hand oder den Unterarm ausstrahlen können, sowie Schwellungen, Steifheit und eingeschränkte Beweglichkeit.
Informationen
Allgemeine Info zum Handgelenk
Das Handgelenk ist ein komplexes und zentrales Gelenk des menschlichen Körpers, das die Hand mit dem Unterarm verbindet. Es besteht aus acht kleinen Knochen, die in zwei Reihen angeordnet sind, und ermöglicht eine breite Bewegungsfreiheit wie Beugen, Strecken, Drehen und Seitwärtsbewegungen der Hand. Diese Bewegungsfreiheit ist essenziell für alltägliche Aktivitäten wie Greifen, Heben und Schreiben. Das Handgelenk wird von starken Bändern und Muskeln stabilisiert, die die Beweglichkeit und Belastbarkeit des Gelenks gewährleisten.
Allgemeine Info zum Handgelenk
Das Handgelenk ist ein komplexes und zentrales Gelenk des menschlichen Körpers, das die Hand mit dem Unterarm verbindet. Es besteht aus acht kleinen Knochen, die in zwei Reihen angeordnet sind, und ermöglicht eine breite Bewegungsfreiheit wie Beugen, Strecken, Drehen und Seitwärtsbewegungen der Hand. Diese Bewegungsfreiheit ist essenziell für alltägliche Aktivitäten wie Greifen, Heben und Schreiben. Das Handgelenk wird von starken Bändern und Muskeln stabilisiert, die die Beweglichkeit und Belastbarkeit des Gelenks gewährleisten.
Ursachen für Handgelenksschmerzen
Handgelenksschmerzen können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, die sowohl die Weichteile als auch die knöchernen Strukturen des Handgelenks betreffen. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:
Ursachen für Handgelenksschmerzen
Handgelenksschmerzen können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, die sowohl die Weichteile als auch die knöchernen Strukturen des Handgelenks betreffen. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:
Wie hilft K-Active® Tape bei Handgelenksschmerzen?
Das K-Active® Tape bietet gezielte Unterstützung bei Handgelenksschmerzen, indem es den betroffenen Bereich stabilisiert und entlastet. Durch seine elastischen Eigenschaften passt sich das Tape den Bewegungen des Handgelenks an, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Dies unterstützt die Muskulatur und reduziert die Belastung des Gelenks. Die sanfte Anhebung der Haut durch das Tape verbessert die Durchblutung und den Lymphfluss, was Schwellungen und Entzündungen verringert. Gleichzeitig stimuliert das Tape die sensorischen Rezeptoren, wodurch die Schmerzwahrnehmung reduziert wird.
Wie hilft K-Active® Tape bei Handgelenksschmerzen?
Das K-Active® Tape bietet gezielte Unterstützung bei Handgelenksschmerzen, indem es den betroffenen Bereich stabilisiert und entlastet. Durch seine elastischen Eigenschaften passt sich das Tape den Bewegungen des Handgelenks an, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Dies unterstützt die Muskulatur und reduziert die Belastung des Gelenks. Die sanfte Anhebung der Haut durch das Tape verbessert die Durchblutung und den Lymphfluss, was Schwellungen und Entzündungen verringert. Gleichzeitig stimuliert das Tape die sensorischen Rezeptoren, wodurch die Schmerzwahrnehmung reduziert wird.
Vor Aktivität anbringen
Vor Aktivität anbringen
Trockene und saubere Haut
Tapekanten abrunden
Zur Aktivierung über Tape streichen
Nicht länger als 7 Tage tragen
➾ 1.
Klebe die Basis des schwarzen Tape-Streifens mit leichtem Stretch (25%) am Handgelenk an. Lasse das Release Paper noch an den Tape-Enden dran.
➾ 2.
Bringe die Tape-Enden ohne Stretch um die Unterseite des Handgelenks an.
➾ 3.
Wiederhole Schritt 1 für das zweite Tape und bringe es leicht versetzt an.
➾ 1.
Klebe die Basis des schwarzen Tape-Streifens mit leichtem Stretch (25%) am Handgelenk an. Lasse das Release Paper noch an den Tape-Enden dran.
➾ 2.
Bringe die Tape-Enden ohne Stretch um die Unterseite des Handgelenks an.
➾ 3.
Wiederhole Schritt 1 für das zweite Tape und bringe es leicht versetzt an.
➾ 4.
Klebe auch hier die Enden des Tapes ohne Stretch an.
➾ 5.
😁 So schaut Variante 1 zu Handgelenk-Tape-Anlage von unten aus.
➾ 4.
Klebe auch hier die Enden des Tapes ohne Stretch an.
➾ 5.
😁 So schaut Variante 1 zu Handgelenk-Tape-Anlage von unten aus.
➾ 1.
Der Therapeut hält das Tape vorerst an der Unterseite des Handgelenks an, um die korrekte Länge des Tapes zu bestimmen.
➾ 2.
Klebe die Basis des blauen Tape-Streifens auf der Oberseite des Handgelenks an. Lasse das Release Paper noch am Tape dran.
➾ 3.
Ziehe das Release Paper bei der Bewegung der Hand nach unten ab. Streiche nochmal über das Tape.
➾ 1.
Der Therapeut hält das Tape vorerst an der Unterseite des Handgelenks an, um die korrekte Länge des Tapes zu bestimmen.
➾ 2.
Klebe die Basis des blauen Tape-Streifens auf der Oberseite des Handgelenks an. Lasse das Release Paper noch am Tape dran.
➾ 3.
Ziehe das Release Paper bei der Bewegung der Hand nach unten ab. Streiche nochmal über das Tape.
➾ 4.
Klebe nun die Basis des zweiten Tapes am unteren Handgelenk an.
➾ 5.
Strecke die Hand leicht nach oben und bringe das Tape ohne Stretch während der Handbewegung nach unten an.
➾ 6.
Streiche über das Tape, um es zu aktivieren.
➾ 4.
Klebe nun die Basis des zweiten Tapes am unteren Handgelenk an.
➾ 5.
Strecke die Hand leicht nach oben und bringe das Tape ohne Stretch während der Handbewegung nach unten an.
➾ 6.
Streiche über das Tape, um es zu aktivieren.
➾ 7.
Lege nun das schwarze Tape quer zu den zuvor angebrachten Tapes mit leichtem Stretch (25%) am Handgelenk an.
➾ 8.
Streiche zur Aktivierung über das Tape.
➾ 9.
Wiederhole Schritt 7 für das nächste Tape. Bringe es leicht versetzt an.
➾ 7.
Lege nun das schwarze Tape quer zu den zuvor angebrachten Tapes mit leichtem Stretch (25%) am Handgelenk an.
➾ 8.
Streiche zur Aktivierung über das Tape.
➾ 9.
Wiederhole Schritt 7 für das nächste Tape. Bringe es leicht versetzt an.
➾ 10.
So schaut die Handgelenk Tape-Anlage von oben aus.
➾ 11.
😁 Fertig ist die Tape-Anlage zur Stabilisierung des Handgelenks.
➾ 10.
So schaut die Handgelenk Tape-Anlage von oben aus.
➾ 11.
😁 Fertig ist die Tape-Anlage zur Stabilisierung des Handgelenks.
Schmerzen im Handgelenk? Keine Sorge! Das K-Active® Tape Classic hilft dir dabei, dein Handgelenk zu stabilisieren.