Informationen
Finger tapen - Tipps

Verwendetes Produkt kaufen
Schmerzen im Finger? Keine Sorge! Das K-Active® Tape Classic hilft dir dabei, deinen Finger zu stabilisieren.
K-Active
K-Active
K-Active
9 Tape Streifen:
Bis zu 7 Tage
9 Tape Streifen:
Bis zu 7 Tage
Fingergelenkschmerzen sind eine häufige Beschwerde, die Menschen jeden Alters betreffen kann. Häufige Ursachen sind wiederholte Belastungen durch Sport oder berufliche Aktivitäten, die zu Überlastungsschäden führen können. Verletzungen wie Verstauchungen oder Sehnenrisse sind ebenfalls häufige Auslöser. Fingerschmerzen können sowohl akut, durch plötzliche Verletzungen, als auch chronisch, durch anhaltende Überlastung oder degenerative Erkrankungen, entstehen. Typische Begleitsymptome sind oft Schwellungen, Bewegungseinschränkungen und Schmerzen, die in den Handbereich ausstrahlen können.
Fingergelenkschmerzen sind eine häufige Beschwerde, die Menschen jeden Alters betreffen kann. Häufige Ursachen sind wiederholte Belastungen durch Sport oder berufliche Aktivitäten, die zu Überlastungsschäden führen können. Verletzungen wie Verstauchungen oder Sehnenrisse sind ebenfalls häufige Auslöser. Fingerschmerzen können sowohl akut, durch plötzliche Verletzungen, als auch chronisch, durch anhaltende Überlastung oder degenerative Erkrankungen, entstehen. Typische Begleitsymptome sind oft Schwellungen, Bewegungseinschränkungen und Schmerzen, die in den Handbereich ausstrahlen können.
Informationen
Allgemeine Info zum Fingergelenk
Der Finger ist ein wesentlicher Bestandteil der Hand und besteht aus mehreren kleinen Knochen, die durch Gelenke miteinander verbunden sind. Jedes Fingergelenk ermöglicht unterschiedliche Bewegungen und spielt eine zentrale Rolle bei der Feinmotorik und der Durchführung alltäglicher Aufgaben wie Greifen, Tippen oder Schreiben.
Allgemeine Info zum Fingergelenk
Der Finger ist ein wesentlicher Bestandteil der Hand und besteht aus mehreren kleinen Knochen, die durch Gelenke miteinander verbunden sind. Jedes Fingergelenk ermöglicht unterschiedliche Bewegungen und spielt eine zentrale Rolle bei der Feinmotorik und der Durchführung alltäglicher Aufgaben wie Greifen, Tippen oder Schreiben.
Ursachen für Schmerzen am Fingergelenk
Fingerschmerzen können durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst werden, darunter:
Ursachen für Schmerzen am Fingergelenk
Fingerschmerzen können durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst werden, darunter:
Wie hilft K-Active® Tape bei Schmerzen im Finger?
Das K-Active® Tape bietet eine vielseitige Lösung bei Fingerschmerzen durch seine einzigartigen Eigenschaften. Es stabilisiert den Finger und die Gelenke, was die Belastung reduziert und die Stabilität erhöht, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Die elastische und selbstklebende Struktur des Tapes hebt die Haut sanft an und stimuliert die sensorischen Rezeptoren, was die Schmerzwahrnehmung reduziert und die Heilung beschleunigt. Zudem fördert das Tape die Durchblutung und den Lymphfluss, was Schwellungen und Entzündungen reduziert. Die verbesserte Propriozeption hilft, Fehlhaltungen zu korrigieren und erneuten Verletzungen vorzubeugen. Insgesamt unterstützt das K-Active® Tape eine schnelle und effektive Heilung bei Fingerschmerzen.
Wie hilft K-Active® Tape bei Schmerzen im Finger?
Das K-Active® Tape bietet eine vielseitige Lösung bei Fingerschmerzen durch seine einzigartigen Eigenschaften. Es stabilisiert den Finger und die Gelenke, was die Belastung reduziert und die Stabilität erhöht, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Die elastische und selbstklebende Struktur des Tapes hebt die Haut sanft an und stimuliert die sensorischen Rezeptoren, was die Schmerzwahrnehmung reduziert und die Heilung beschleunigt. Zudem fördert das Tape die Durchblutung und den Lymphfluss, was Schwellungen und Entzündungen reduziert. Die verbesserte Propriozeption hilft, Fehlhaltungen zu korrigieren und erneuten Verletzungen vorzubeugen. Insgesamt unterstützt das K-Active® Tape eine schnelle und effektive Heilung bei Fingerschmerzen.
Vor Aktivität anbringen
Vor Aktivität anbringen
Trockene und saubere Haut
Tapekanten abrunden
Zur Aktivierung über Tape streichen
Nicht länger als 7 Tage tragen
Diese Variante eignet sich besonders gut zur allgemeinen Unterstützung und Stabilisierung des Fingers, beispielsweise bei Überlastung oder leichten Verletzungen.
Diese Variante eignet sich besonders gut zur allgemeinen Unterstützung und Stabilisierung des Fingers, beispielsweise bei Überlastung oder leichten Verletzungen.
➾ 1.
Klebe den pinken Tape-Streifens ohne Stretch (0%) in einer schrägen Position am Zeigefinger an.
➾ 2.
Wickele die Tape-Enden um den Finger und streiche zur Aktivierung über das Tape.
➾ 3.
Bringe den zweiten Tape-Streifen überkreuzt am Zeigefinger an.
➾ 1.
Klebe den pinken Tape-Streifens ohne Stretch (0%) in einer schrägen Position am Zeigefinger an.
➾ 2.
Wickele die Tape-Enden um den Finger und streiche zur Aktivierung über das Tape.
➾ 3.
Bringe den zweiten Tape-Streifen überkreuzt am Zeigefinger an.
➾ 4.
Streiche auch hier nochmal über das Tape, um es zu aktivieren.
➾ 5.
Bringe den ersten blauen Tape-Zügel ohne Stretch (0%) entlang am Finger an, um eine zusätzliche Stabilisierung zu erreichen.
➾ 6.
Wiederhole Schritt 5 an der gezeigten Stelle für den zweiten blauen-Tape-Zügel.
➾ 4.
Streiche auch hier nochmal über das Tape, um es zu aktivieren.
➾ 5.
Bringe den ersten blauen Tape-Zügel ohne Stretch (0%) entlang am Finger an, um eine zusätzliche Stabilisierung zu erreichen.
➾ 6.
Wiederhole Schritt 5 an der gezeigten Stelle für den zweiten blauen-Tape-Zügel.
➾ 7.
😁 So schaut die Tape-Anlage am Finger von unten aus.
➾ 7.
😁 So schaut die Tape-Anlage am Finger von unten aus.
Diese Variante bietet gezielte Unterstützung und kann bei spezifischen Gelenkschmerzen oder -verletzungen angewendet werden. Sie ist ideal für die Stabilisierung der Fingergelenke und bei Problemen wie Verstauchungen oder Arthrose.
Diese Variante bietet gezielte Unterstützung und kann bei spezifischen Gelenkschmerzen oder -verletzungen angewendet werden. Sie ist ideal für die Stabilisierung der Fingergelenke und bei Problemen wie Verstauchungen oder Arthrose.
➾ 1.
Richte den Tape-Streifen mittig entlang der Unterseite des Fingers aus.
➾ 2.
Klebe der ersten pinken Tape-Streifen quer zum blauen Tape an der Fingerspitze an.
➾ 3.
Wiederhole Schritt 2 weiter hinten am Zeigefinger.
➾ 1.
Richte den Tape-Streifen mittig entlang der Unterseite des Fingers aus.
➾ 2.
Klebe der ersten pinken Tape-Streifen quer zum blauen Tape an der Fingerspitze an.
➾ 3.
Wiederhole Schritt 2 weiter hinten am Zeigefinger.
➾ 4.
Bringe einen weiteren kurzen Tape-Streifen zwischen den bereits befestigten Tapes an.
➾ 5.
Zu guter Letzt folgt das letzte pinke Tape.
➾ 6.
😁 Fertig ist die zweite Variante zur Tape-Anlage am Finger.
➾ 4.
Bringe einen weiteren kurzen Tape-Streifen zwischen den bereits befestigten Tapes an.
➾ 5.
Zu guter Letzt folgt das letzte pinke Tape.
➾ 6.
😁 Fertig ist die zweite Variante zur Tape-Anlage am Finger.
Schmerzen im Finger? Keine Sorge! Das K-Active® Tape Classic hilft dir dabei, deinen Finger zu stabilisieren.