Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab € 145,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h
Service-Hotline +49 (0) 6021 62998-100

CrossTape Gittertape

CrossTape Gittertapes: Kleine Gitter mit großer Wirkung

Du suchst eine sanfte Alternative zur manuellen Triggerpunktmassage oder zur Akupunktur, ganz ohne Nadeln?
Dann sind CrossTape Gittertapes genau das Richtige für dich!

Die kleinen Gitterpflaster sind elektromagnetisch aufgeladen und sollen den Energiefluss im Körper positiv beeinflussen.
Mit ihnen können Schmerzpunkte, Muskelverletzungen und Narben zielgenau behandelt werden.
Außerdem können Gittertapes auch bei Beschwerden wie Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, muskulären Verspannungen oder Kopfschmerzen helfen.

Die etwas anderen Tapes

Therapeutischen Berichten zufolge bringen Crosstapes durch ihre elektromagnetische Ladung die Energiebahnen des Körpers wieder in Harmonie.
Sie erzeugen durch ihren festen Sitz auf der Haut einen permanenten Gewebereiz.
Bei Bewegung fördert dieser Reiz die lokale Durchblutung und wirkt wie eine punktuelle Massage.
Der verbesserte Energiefluss kann so den Körper dabei unterstützen, lokale Muskelverspannungen und Blockaden zu lösen.

Der große Vorteil zu Akupunkturnadeln oder zur manuellen Triggerpunktmassage?

Die Crosstapes können, dank der langen Tragedauer, viel länger ihre Wirkung entfalten.

Höchster Tragekomfort ohne Kompromisse

Die CrossTape Gittertapes halten dank ihres hochwertigen Acrylklebers besonders fest und sind besonders hautfreundlich und atmungsaktiv.
Aufgrund des schweißdurchlässigen Gewebes kannst du sie auch während deines Trainings tragen.
Dank ihrer Wasserresistenz kannst du sie sogar bedenkenlos beim Duschen anbehalten.

Die Anwendung von Crosstape und Kinesiologie Tape

Du kannst Crosstapes sowohl einzeln anbringen, als auch zusammen mit anderen therapeutischen Maßnahmen in Form einer Therapiekette kombinieren.
Beide Produkte können problemlos miteinander in einer Therapiesitzung angewandt werden.
Der Hauptunterschied der beiden Tapes liegt in ihrer Elastizität:
Kinesiologische Tapes sind der Dehnfähigkeit der Haut nachempfunden, wohingegen Crosstapes absolut unelastisch sind.
Deshalb solltest du dir vorher genau Gedanken darüber machen, mit welcher jeweiligen Technik du die beiden Tapes kombinierst.

Wie benutze ich die CrossTape Gittertapes?

1. Ziehe das Tape vorsichtig (am besten mit einer Pinzette) von der Spezialfolie ab
2. Teste, in welcher Richtung das Crosstape vom Körper angezogen wird
3. Bringe das Tape auf der Haut an
4. Fahre mit deinen Fingern noch mehrmals über das Tape, um es richtig zu fixieren
Und schon hast du das Crosstape angelegt!

Crosstape Größe XL – Maximale Abdeckung für maximale Wirkung

Wenn es um besonders große Schmerzareale oder weitläufige Narben- und Triggerpunktbehandlungen geht, ist die Größe XL die richtige Wahl.
Ideal für flächige Anwendungen an Beinen, Rücken, Schulterblättern oder dem Schienbein, bietet das XL-Tape maximale Kontaktfläche und damit ein intensives Reizpotenzial.

Aufgrund seiner geringen Dehnbarkeit eignet sich Crosstape XL vor allem für stabile, weniger bewegliche Körperzonen, wo es dauerhaft und sicher haftet – selbst bei Bewegung.


Die sanfteste Art, Triggerpunkte oder Narben zu behandeln

Die CrossTape Gittertapes können dir helfen, völlig schmerzfrei Muskelverspannungen und Triggerpunkte zu lösen und die Heilung deiner Narben zu verbessern.
Außerdem können die kleinen Pflaster zum Bekämpfen von Kopfschmerzen, Migräne oder Zähneknirschen eingesetzt werden.
Mit einer Tape-Anlage am Kiefergelenk ist es sogar möglich, ISG-Schmerzen zu lindern.

Geh bei der Behandlung deiner Schmerzen keine Kompromisse ein und setze auf die verlässliche Qualität von Biviax!

 

Produktdetails:

  • Inhalt: 40 Stück
  • Maße je Pflaster: 44 x 52 mm

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.