Frohnradstraße 2
63768 Hösbach
Tel.+49 (0) 6021 62998-100
Fax +49 (0) 6021 62998-99
Kühlmaschetten
Effektive Schmerzlinderung und Regeneration
Warum nur kühlen, wenn man mehr haben kann? Kühlmanschetten sind innovative Hilfsmittel, die Kälte- und Wärmetherapie mit Kompression kombinieren, um Schmerzen in Muskeln und Gelenken effektiv zu lindern. Sie bieten eine 360-Grad-Abdeckung des betroffenen Bereichs und ermöglichen dabei volle Bewegungsfreiheit. Dank innovativem 4-Wege-Stretch-Neopren und speziellem Hydra-Gel bleiben Kühlmanschetten selbst bei kalten Temperaturen flexibel und passen sich perfekt an deine Körperkonturen an.
Profitiere von der vielseitigen Anwendung – hier mehr erfahren.
Kälte- und Wärmetherapie – Zwei bewährte Methoden
Kühlmanschetten vereinen die Vorteile von Kälte- und Wärmetherapie in einem flexiblen, komfortablen System. Sie können sowohl gekühlt als auch erwärmt werden, um gezielt Schmerzen zu lindern, die Regeneration zu fördern und Verspannungen zu lösen. Während Kälte primär entzündungshemmend wirkt und Schwellungen reduziert, fördert Wärme die Durchblutung und unterstützt die Muskulatur bei der Entspannung und Regeneration.
Kältetherapie – Ideal für akute Verletzungen
Gezielte Kühlung hilft dabei, Entzündungen und Schwellungen zu reduzieren. Durch die Verengung der Blutgefäße wird die Durchblutung verringert, was Schmerzempfinden mindert und Heilungsprozesse unterstützt.
Besonders wirksam bei:
✔ Prellungen
✔ Verstauchungen
✔ Sehnenscheidenentzündungen
Wärmetherapie – Perfekt zur Muskelentspannung
Wärme fördert die Durchblutung, verbessert die Nährstoffversorgung des Gewebes und unterstützt die Heilung. Gleichzeitig lockert sie die Muskulatur und hilft, Verspannungen und Krämpfe zu lösen.
Ideal bei:
✔ Muskelverspannungen
✔ Chronischen Gelenkbeschwerden
✔ Steifheitsgefühl nach Belastung
Warum eine Kühlmanschette verwenden?
✅ Gezielte Kühlung & Kompression: Ideal für Sportverletzungen, postoperative Erholung und chronische Beschwerden.
✅ Sicher und komfortabel: Die Neoprenhülle schützt die Haut vor Erfrierungen & Verbrennungen.
✅ Vielseitige Anwendung: Geeignet für Sportverletzungen, postoperative Erholung und präventive Nutzung.
✅ Langlebig & hygienisch: Das antimikrobielle Gel bleibt auch nach mehrfacher Anwendung wirksam.
Typische Anwendungsbereiche von Kühlmanschetten
Kühlmanschetten sind vielseitig einsetzbar und bieten gezielte Kühlung sowie Kompression an verschiedenen Gelenken und Muskelgruppen. Sie eignen sich ideal für Regeneration, Schmerzlinderung und Unterstützung nach hoher Belastung – sei es im Sport, im Alltag oder nach Verletzungen. Dank ihrer ergonomischen Passform schmiegen sie sich optimal an die jeweilige Körperstelle an.
Kühlmanschette für das Knie – Stabilität und Entlastung
✔ Unterstützt bei Bänderdehnungen, Meniskusschäden und Arthrose
✔ Fördert die Regeneration nach Knieverletzungen, Operationen oder intensiver sportlicher Belastung Kühlmanschette für Arm & Ellenbogen – Entlastung bei Überlastungsschäden
✔ Effektiv bei Tennisarm, Golferellenbogen und Sehnenreizungen
✔ Ideal für Menschen mit Mausarm durch Büroarbeit oder intensives Krafttraining
Kühlmanschette für die Wade – Muskelregeneration und Entspannung
✔ Löst Verspannungen nach sportlicher Belastung oder langem Stehen
✔ Unterstützt bei Muskelzerrungen, Krämpfen oder Überlastungsschäden
Kühlmanschette für das Sprunggelenk – Schutz und Heilungsförderung
✔ Lindert Beschwerden bei Verstauchungen, Bänderdehnungen oder Achillessehnenentzündungen
✔ Unterstützt die Regeneration nach Bänderrissen oder Operationen
Innovative Lösungen – K-Active ® Ice Sleeves & Freeze Sleeves
Während klassische Kühlmanschetten weiterhin ihre Wirksamkeit beweisen, gibt es moderne Weiterentwicklungen wie die K-Active® Ice Sleeves und Freeze Sleeves. Diese Kühlbandagen kombinieren hochwertige Materialien mit fortschrittlicher Kühltechnologie und sind besonders benutzerfreundlich in der Anwendung.
Dein Vorteil: Eine noch einfachere Anwendung, schnelleres Anlegen und maximale Bewegungsfreiheit! Wer eine Kühlmanschette kaufen möchte, trifft eine sinnvolle Entscheidung für mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Kühlmanschetten
Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt etwa 15–25 Minuten pro Sitzung. Bei akuten Verletzungen kann die Anwendung mehrmals täglich erfolgen.
Ja, viele Kühlmanschetten sind auch für die Wärmetherapie geeignet. Erwärme sie gemäß den Herstellerangaben, um die Kühlbandage auch in der Wärmetherapie anzuwenden.
Ja, direkter Hautkontakt ermöglicht eine effektivere Kühlung. Falls du die Kühlmanschette über Kleidung trägst, dann nur über dünnem Stoff.
In der Regel bleibt sie 20 bis 30 Minuten kühl, abhängig von Modell und Umgebungstemperatur.
Um die Langlebigkeit und Effektivität deiner Kühlmanschette zu gewährleisten, solltest du sie optimal lagern:
- Für die Kälteanwendung: Lagere die Manschette im Gefrierschrank, damit sie jederzeit einsatzbereit ist. Kurz vor der Anwendung entnehmen und ggf. kurz an die Raumtemperatur anpassen.
- Für die Wärmeanwendung: Erwärme die Manschette gemäß den Herstellerangaben.
- Allgemeine Aufbewahrung: Idealerweise in der Originalverpackung aufbewahren, um Verunreinigungen zu vermeiden.