Premium Super Deluxe Wärmeträger mit Naturmoorfüllung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar - Lieferzeit 2 bis 3 Werktage
Bestellen Sie innerhalb von 1 Stunde, 19 Minuten und 57 Sekunden dieses und andere Produkte.
Produkt-Vorteile im Überblick
- Medizinprodukt der Klasse I
- Verschiedene Größen
- 100 % zertifizierte Naturprodukte bzw. Bioprodukte
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
- Artikel-Nr.: 51442
Premium Super Deluxe Wärmeträger mit Naturmoorfüllung
Wärmeträger für effektive und ausgezeichnete Erwärmung von Moorpackungen
Bestens geeignet für professionelle Anwendung in Therapie- und Praxisbedarf .
Unsere wieder verwendbaren Moor-Wärmeträger sorgen für eine effektive und ausgezeichnete Temperierung von Moorpackungen. Einmal im Wasserbad erwärmt, wird eine andauernde und sanfte Wärmeabgabe durch die Füllung aus natürlichem Moor garantiert. Der neue Wärmeträger ist hochwertig verarbeitet, mit einer nobel sortierten Folienauswahl aus exklusiver Spitzenreiterqualität. Dieses Klassenprodukt hebt sich besonders hervor durch die dichten Nähte und einer Lasche, an der Sie den Wärmeträger leicht greifen können.
Produktdetails:
- Medizinprodukt der Klasse 1
- Anwendungsdauer: 3-6 Monate
Das Produkt ist in drei verschiedenen Größen/Stückzahlen erhältlich:
Größe 1:
- Wärmespeicher mit Naturmoorfüllung
- Passend für Schweriner Heilmoorpackungen 30 x 40 cm
- Größe: 28 x 38 cm
- Inhalt: 6 Wärmespeicher
Größe 2:
- Größe: 56 x 33 cm (doppelte Kammer)
- Füllmaterial : Naturmoor 4 kg
- Wärmespeicher mit Naturmoorfüllung passend für Schweriner Heilmoorpackungen der Größen: 33,5 x 58 cm und 60 x 40 cm
- Inhalt: 3 Wärmespeicher
Größe 3:
- Größe : 56 x 33 cm (Eine Kammer)
- Füllmaterial : Naturmoor 4 kg
- Wärmespeicher mit Naturmoorfüllung passend für Schweriner Heilmoorpackungen der Größen : 33,5 x 58 cm und 60 x 40 cm
- Inhalt: 3 Wärmespeicher
Anwendung:
Der Wärmeträger ermöglicht auf einfache Art die Erwärmung.
Anwendungsgebiete:
- Rückenschmerzen
- Zerrungen
- Verrenkungen
- Arthrose
- Nackensteife
- Gallen- und Leberschmerzen
- Magen- und Darmbeschwerden
- Gynäkologische Beschwerden
- Ischias
Erwärmung:
Im Warmhalteschrank:
Warmhalteschrank auf 50 – 60 °C vorwärmen. Den Wärmeträger hineinlegen und 10 – 15 Minuten erwärmen. Wärmekissen herausnehmen und vorsichtig durchkneten, damit sich die Wärme besser verteilt. Bei Bedarf die Wärmezeit um 3 - 5 Minuten verlängern, bis das Kissen die gewünschte Wärme erreicht hat.
Eine Wasserbadtemperatur von 60 °C darf auf keinen Fall überschritten werden. Beachten Sie dabei die Bedienungsanleitung des Geräteherstellers.
Im Wasserbad:
Erwärmen Sie den Wärmeträger in einem geeigneten Wasserbad bei einer Wassertemperatur von ca. 50 °C. Eine Wasserbadtemperatur von 60 °C darf auf keinen Fall überschritten werden. Beachten Sie dabei die Bedienungsanleitung des Geräteherstellers. Nach ca. 30 Minuten erreichen die Wärmespeicher die gewünschte Temperatur. Empfohlene Anwendung für eine Langlebigkeit des Produktes. Die Erwärmung im Wasserbad ist umweltfreundlicher und energieeffizienter.
Anwendung in der Kältetherapie – ideal bei Entzündungen:
Kälte dämpft Entzündungen, da die verringerte Körpertemperatur die Aktivität der Entzündungsmediatoren hemmt. Zunächst werden bei der Kältetherapie Gefäßreaktionen ausgelöst und die Muskeln spannen sich an. Das Schmerzempfinden reduziert sich. Bei längerer Anwendung verringert sich die Muskelaktivität, die Muskelspannung wird gesenkt und Verkrampfungen lockern sich.
Anwendungsgebiete:
- Entzündungen
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Kreislaufbeschwerden
- Fieber
- Insektenstiche
- Prellungen
- Knochenbrüche
Kälteanwendung:
- Gefrierschrank: max. 2 Stunden bei - 10 °C.
- Kühlschrank: dauerhafte Lagerung